Auf den britischen Inseln, in Frankreich, Spanien und Portugal werden die Algen seit Jahrhunderten von Fischern aus dem Meer geerntet – und nach getaner Arbeit verzehrt. Die nahrhaften und sättigenden Gerichte mit den Algen der Fischer könnt ihr einfach nachkochen.
Deftige Küche mit Algen – Suppen, Fisch, Eintöpfe und mehr
Power mit Suppen und Eintöpfen
Eintöpfe mit saisonalen Gemüsen und geschnippelten Kombu- oder Wakame-Blättern geben sofort Power und wärmen von innen. Zu zarten Karotten, Mairübchen oder frischen Erbsen passen besser die filigranen Blätter von Meersalat, Nori und Dulse. Hier könnt ihr ein paar Nudeln, Kelp-Noodles, Shirataki oder Meeresspaghetti zugeben. Zu einer herzhaften Kartoffel- oder Linsensuppe gebt ihr besser geschnittene Kombu- oder Wakame-Blätter, die sorgen für zusätzlichen Biss.
Fisch in Algen einwickeln
Ebenfalls bei den Fischern abschauen könnt ihr euch Fischgerichte oder Meeresfrüchte, die in Algen eingepackt sind. Benutzt dafür auch lieber die derben und großblättrigen Arten Kombu, Zuckerkombu und Wakame. Ihr könnt Fischfilets oder die ganzen Fische mit den eingeweichten Blättern umwickeln. Der Fisch bleibt dann beim Braten saftig und ist geschützt. Die Alge wird geröstet und knusprig.
Füllungen – mit Hackfleisch oder vegetarisch
Das Einpacken funktioniert natürlich auch bei Hackfleisch- oder vegetarischen Füllungen die ihr dann auch länger schmoren könnt. Wickelt doch auch Schwarzwurzeln, Spargel oder Karotten in Sushi-Nori-Blätter ein. Dämpft die Gemüse dann, damit die zarte Hülle unbeschädigt bleibt. Der Geschmack ist sensationell.
Algen als Gemüse
Benutzt geschnittene Blätter aller Algen wie ein Gemüse: entweder in Pfannengerichten mit Nudeln, Reis, Dinkel, Kichererbsen oder Couscous. Oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu. Ganz toll (und Auslöser von Kindheits-Erinnerungen) ist der Meersalat-Spinat mit Fischstäbchen und Spiegelei…
Rezepte
#veganseafoodpaella
veganer Thunfischsalat aus Kichererbsen und Dulse-Algen
gefüllte Pilze mit Linsensalat und Meeresspargel
traditionelles walisisches Laverbread
smoky-umami-marinierte Süßkartoffeln und Radieschen
Klebreis-Nori-Bowl mit Frühlingszwiebel, Algenflocken und weichem Eigelb
Mittelmeerfische in Dashi
schnelle fleischlose Burgerpatties mit Meersalat
„satt“-grüne Spargel-Bowl
Empfohlene Artikel
Neueste Beiträge
- Miso-Suppe aus Korea: 된장국 – Doenjang Jjigae 22. Dezember 2022
- Omega 3 aus Algen – eine pflanzliche Alternative zu Fisch? 15. Dezember 2022
- Miso-Suppe aus Japan: 味噌汁 – Miso Shiru 1. Dezember 2022
- saftiger Alaria Cake mit Karotten und Mandeln 10. November 2022
- Erdnuss-Koriander-Dip mit Queller 20. Oktober 2022

Wir sind bio-zertifiziert.
Kategorien
- Asiatische Küche (19)
- Beilage (18)
- Deftiges (47)
- Hauptspeise (21)
- Lebensmittel blau färben (1)
- Rezepte mit Alaria (10)
- Rezepte mit Aonori (1)
- Rezepte mit Chlorella (4)
- Rezepte mit Codium (3)
- Rezepte mit Dulse (18)
- Rezepte mit Hijiki (3)
- Rezepte mit Irisch Moos (3)
- Rezepte mit Kalzium-Alge (1)
- Rezepte mit Kombu (13)
- Rezepte mit Meeresspaghetti (9)
- Rezepte mit Meersalat (4)
- Rezepte mit Nori (15)
- Rezepte mit Queller (7)
- Rezepte mit Spirulina (3)
- Rezepte mit Wakame (10)
- Rezepte mit Zuckerkombu (1)
- Salate (17)
- Smoothie (1)
- Suppen (5)
- Süßes (11)
- Vorspeise (16)
- Wissen (7)
- Gesundheit (3)
- Umwelt (3)
- Würzen (14)