Hausgemachte Hafermilch mit Kalziumalge

Hausgemachte Hafermilch mit Kalziumalge

Hausgemachte Hafermilch mit Kalziumalge

Stellt euch den beliebten Milchersatz mit Kalzium selbst her. Ihr spart Geld und habt ein frisches Produkt ohne Zusatzstoffe.

Zutaten für 1100 Milliliter zubereitete Hafermilch

1 Liter Wasser
100 g Haferflocken
5 – 10 g Kalziumalge Pulver
1 Päckchen Vanillinzucker (für die Süße)

Zubereitung

Arbeitszeit: 1 Stunde einweichen, 1 Munite mixen
Schwierigkeitsgrad:

Weicht die Haferflocken etwa 1 Stunde im Wasser ein. Das Wasser, die Haferflocken und das Kalziumalge Pulver in einen Mixtopf geben und auf höchster Stufe ca. 60 Sekunden mixen.

Milchersatz mit Kalzium noch absieben und abfüllen

Anschließend durch ein Tuch gießen und in eine Flasche füllen. Die Hafermilch ist gekühlt etwa 5 Tage haltbar.

Passende Algenprodukte

100 g Kalziumalge Pulver enthalten etwa 32 g Kalzium. Verwendet Ihr im Rezept 5 g Kalziumalge Pulver, so enthalten 100 ml Hafermilch 145 mg Kalzium. Die empfohlene Tagesdosis an Kalzium beträgt laut EU-Richtlinie genau 800 mg. Je nachdem, wieviel von der Milch Ihr täglich trinken möchtet und welche weiteren Kalziumquellen Ihr auf dem Speiseplan habt, könnt Ihr das Kalziumalge Pulver dosieren.

Verwendete Algenarten

Vorheriger Beitrag
Irisches-Moos-Gel für Desserts und Smoothies
Nächster Beitrag
saftiger Alaria Cake mit Karotten und Mandeln

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.