Der größte Shop für essbare Algen und Lebensmittel mit Algen

Suche
Close this search box.

Der größte Shop für essbare Algen und Lebensmittel mit Algen

REZEPT

veganes Sushi

veganes Sushi

mit Sellerie Vorellerie, Beete di Mare und Möhrenlax bekommt ihr DIE würzigen, pflanzlichen Füllungen für Eure Maki, Uramaki und Nigiri. Veganes Sushi komplett ocean-friendly!

Zutaten für 4 Portionen

Für den Sushi-Reis:

200 g Sushi-Reis
250 ml Wasser
2 EL Reisessig
1 TL Zucker
1/2 TL Salz
50ml rote Bete Saft (für die Färbung des Reises, optional)

Für die Füllung und Toppings:

100 g Sellerie Vorellerie
100 g Beete di Mare
100 g Möhrenlax
1/2 Avocado
1/4 Gurke
2-3 Yaki Nori Sushi Blätter
2-3 EL veganer Frischkäse natur
1 Handvoll frischer Salat (z.B. Rucola oder Kopfsalat)

Zum Garnieren und Servieren:

1-2 EL schwarzer Sesam
  Frischer Koriander oder Schnittlauch
  Eingelegter Ingwer als Beilage
  Sojasauce zum Dippen

Zubereitung

Arbeitszeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad:

Den Sushi-Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt. Den Reis mit 250 ml Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 10-12 Minuten köcheln lassen.
Den Reisessig, Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen und leicht erwärmen, bis der Zucker sich auflöst. Diese Mischung vorsichtig unter den fertigen Reis heben. Den Reis abkühlen lassen.

Für die Reisfärbung:
Wenn du den Reis färben möchtest, kannst du etwas Rote-Bete-Saft verwenden, um dem Reis eine schöne Farbe zu verleihen. Einfach ein paar Teelöffel Saft mit etwas Reisessig vermischen und unter den abgekühlten Reis heben.

rollt euer veganes Sushi

Für die Maki-Sushi ein Blatt Nori auf eine Bambusmatte legen und mit einer dünnen Schicht Reis bedecken, dabei am oberen Rand des Nori ein kleines Stück freilassen.
In der Mitte des Reises die geschnittene Avocado und Gurke sowie Möhrenlax, Beete di Mare oder Sellerie Vorellerie nach Wahl platzieren.
Das Nori vorsichtig mit der Bambusmatte zu einer festen Rolle aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.

Mit feuchten Händen kleine Portionen Sushi-Reis formen, die etwa der Größe eines Daumens entsprechen. Auf jedes Nigiri ein Stück Sellerie Vorellerie, Beete di Mare oder Möhrenlax legen.
Einen schmalen Streifen Nori (ca. 2 cm breit) schneiden und diesen nachdem das Topping auf dem Nigiri platziert wurde vorsichtig um das Nigiri wickeln, sodass der Nori- Streifen obenauf liegt und das Nigiri „umhüllt“. Der Streifen sollte an den Enden gut haften.

veganes Sushi mal andersherum

Ein Blatt Nori auf die Bambusmatte legen. Eine dünne Schicht Reis gleichmäßig auf das Nori verteilen. Das Blatt zur Seite legen und die Bambusmatte mit etwas Frischhaltefolie bedecken, damit der Reis nicht klebt.
Das Sushiblatt mit dem Reis nach unten auf die Matte legen o Auf der Noriseite in der Mitte den veganen Frischkäse und Salat legen, dann Möhrenlax, Beete di Mare oder Sellerie Vorellerie. Vorsichtig zu einer festen Rolle rollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Optional mit schwarzem Sesam bestreuen und in den Rote Beete Saft dippen. Das sind eure Ura-Maki.

Das fertige Maki, Uramaki und Nigiri Sushi auf einem Teller anrichten. Mit schwarzem Sesam bestreuen und nach Belieben mit frischem Koriander oder Schnittlauch garnieren. Eingelegten Ingwer als Beilage dazu servieren. Sojasauce zum Dippen bereitstellen.

Rezept: Knollenkutter

Verwendete Algenarten

veganes Sushi

Kategorien:

Schlagwörter:

Rezepte nach Kategorie suchen:
Verwandte Rezepte:
Passende Algenprodukte:
Algenprodukt suchen: