Ramallo-Algen (oder Codium) sind ein knackiges Meeresgemüse. Ihr Biss ergänzt die Pasta sehr gut. Geschmacklich passt die frische Alge zur Datteltomate. Werden die Algen-Zweige zerbissen, ist das wie eine würzige Sauce.

Zutaten für 2 Portionen

2 Portionen
100g frische Ramallo-Algen
200g Pasta
200g gelbe Dattel-Tomaten
1 EL Olivenöl
2 EL geriebener Parmesan oder veganer Käse
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer

passende Algen-Produkte

Zubereitung

Arbeitszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad:

Das Büschel Ramallo-Algen muss zunächst abgewaschen und auf kleine Muscheln und Schnecken untersucht werden, die später im Mund unangenehm werden könnten. Dann im kalten Leitungswasser noch etwa 10 Minuten liegen lassen, damit sie Stängeln richtig prall und knackig werden. Mit einer Küchenschere zunächst die Spitzen und dann die Zweige in 3 bis 4 Zentimenter lange Stücke schneiden. Die dicken Zweige (dicker als 1/2 Zentimeter) und die Wurzel sind zu grob und werden nicht verwendet.

Die Datteltomaten halbieren. Als Pasta eignet sich gut eine Penne, Rigatoni oder Spirelli aus Getreider oder Vollkorn-Getreide. Auch kohlenhydratarme Nudeln passen bestens (z.B. diese). Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und abgießen.

Im Nudeltopf oder einer Pfanne das Olivenöl erwärmen. Tomaten, Rallallo-Algen-Zweige zugeben und etwa 1 Minute anbraten. Die Nudeln zugeben und vermischen, mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Auf tiefen Pasta-Tellern servieren und mit Parmesan bestreuen.

Variation

Statt der Datteltomaten können auch andere frische Landgemüse verwendet werden z.B. junger Kohlrabi oder Mairübchen.

,
Vorheriger Beitrag
Gemüsecurry mit Zuckerkombu und Kichererbsen
Nächster Beitrag
Dulse und Avocado auf kernigem Brot

Ähnliche Beiträge

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.