Beschreibung
Traditionell wird das geerntete Irische Moos in der Sonne getrocknet und gebleicht. Es ist dann gelb und durchscheinend und nicht mehr rötlich violett. Die Volksheilkunde sagt dieser Vorgehensweise eine größere Wirksamkeit (z.B. bei Erkältungskrankheiten) nach, was derzeit in Studien näher erforscht wird. Das Irische Moos kommt im gesamten Nordatlantik vor, besonders rund um die britischen Inseln und Irland. Irisches Moos wird meist wild gesammelt. Es gibt aber auch Farmen, die farbige Sorten in Aquakultur züchten. Es wird bis zu 20 Zentimetern hoch und bildet handförmige, fleischige Blätter. Diese Form und die rotbraune Farbe macht es leicht, das Irische Moos am Strand zu erkennen.
Häufige Fragen von Kund*innen
Frage: Weichen die Blätter in Wasser auf?
Antwort: Nein. Wenn die Blätter ins Wasser gelegt werden, werden sie lediglich weicher. Beim Einweichen vermehren sie ihr Gewicht etwa um den Faktor 4,8. Die ideale Einweichzeit beträgt etwa 10-20 Minuten.
Frage: Wird eure Irisches moos regelmäßig auf Schadstoffe überprüft?
Antwort: Unsere Zulieferer prüfen jede geerntete Charge auf Jod, Schwermetalle, Toxine und Mikroorganismen. Auch wir lassen Analysen durchführen. Insgesamt setzen wir strengere Grenzwerte an als von den EU-Richtlinien vorgegeben. Diese Grenzwerte halten wir strikt ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.