Algenbrot einfach und schnell zubereiten

Ein kräftiges Algenbrot mit würziger Dulse. Dieses Mehrkornbrot ist lässt sich einfach und schnell zubereiten und ist zudem sehr lecker.

Zutaten für 8 Portionen (= 1 Brot)

1 Packung Algenladen Algen-Vitalbrot
Wasser
Butter oder anderer Aufstrich

passende Algen-Produkte

Mit Hilfe unserer Backmischungen ist das Backen von Algenbrot sehr einfach. Wir sind überzeugt, dass jeder mit einem Backofen dazu in der Lage ist.

Zubereitung

Arbeitszeit: 3 Stunden (inkl. Geh- und Backzeit)
Schwierigkeitsgrad:

Knetet den Packungsinhalt 10 Minuten lang mit 340 ml lauwarmem Wasser zu einem elastischen Teig. Lasst den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen.

Formt einen Brotlaib oder Brötchen. Legt das Brot auf ein Blech oder in eine Form und lasst es nochmal 1 Stunde ruhen.

Ein Algenbrot backt ihr 35-45 Minuten, Brötchen 15 Minuten bei 230°C (Umluft 210°C). Benetzt die Oberfläche zu Beginn mit Wasser. Reduziert die Temperatur nach 10 Minuten um 30°C.

Lasst das Algenbrot mindestens eine halbe Stunde abkühlen, bevor das Brot geschnitten werden kann. Genießt es dann mit Butter oder einem anderen Aufstrich. Es ist auch perfekt auch geröstet zu Suppen und Salaten.

Weitere Algenbrote

Bei vielen Bäckereien gehört es inzwischen zum Standard, andere Lebensmittel in Brote einzuarbeiten. Populär sind Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Speck, Zwiebeln, Kümmel, Karotten und vieles mehr. Doch wenige Leute haben bisher daran gedacht, auch Algen in Brote zu mischen. Die Idee ist naheliegend. Algen wie Dulse und Kombu verleihen Broten eine herzhafte Note.

Doch auch süße Algenbrote sind denkbar. Sie sind zwar wegen ihrer grünen Farbe zunächst nicht als solche zu erkennen. Doch durch Mikroalgen wie Spirulina und Chlorella nehmen sie viele Nährstoffe in sich auf. Einen Text dazu findet ihr hier.

Das Algenladen-Team sieht sich als Vorreiter in einer ganzen Generation an neuen Lebensmitteln. Sprecht uns an, wenn ihr selbst Interesse habt, neue Rezepte für Algenbrote auszuprobieren. Oder vielleicht habt ihr schon woanders Erfahrungen mit Algenbrot gemacht? Dies wird sicher nicht der letzte Beitrag über Algenbrote sein. Fortsetzung folgt…

Algenarten

Vorheriger Beitrag
Kalbsbäckchen im Kombu-Mantel geschmort
Nächster Beitrag
Dulse-Chlorella-Risotto

Ähnliche Beiträge

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.