Nori-Reispapier-Rolle mit Wakame-Pilz-Füllung

Das mit eingewickelte Sushi-Nori-Blatt gibt jeder Frühlings- oder Sommer-Rolle zusätzlichen Pfiff. Auch die würzige Füllung kann sich sehen – und schmecken – lassen.

Zutaten für 4 Portionen

4 Portionen
15 g Wakame-Blätter
400 g Pilze (z.B. Champignons und Shiitake)
200 g geräucherter Tofu
12 mittelgroße Reispapier-Blätter (22 cm)
6 Sushi-Nori-Blätter
1 EL Sesam
1 EL Öl zum Braten

passende Algen-Produkte

Zubereitung

Arbeitszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad:

Die Wakame in kaltem Wasser etwa 10 Minuten einweichen lassen, das Einweichwasser nicht weiter verwenden. Wakame und Pilze in Stückchen schneiden, beides in etwas Öl anbraten. Den Tofu ebenfalls klein schneiden. Die Sushi-Nori-Blätter halbieren, so dass es auch 12 Stücke sind.

Die Reispapier-Blätter müssen einmal komplett nass gemacht werden, bevor sie gerollt werden können. Das geht in einer mit Wasser gefüllten Schüssel oder einem tiefen Teller. Nun werden sie weich, darum müssen sie schnell auf einem Brett oder einer Plastik-Unterlage abgelegt werden.

Tofu, Sesam und das gebratene Gemüse mischen. Ein halbes Sushi-Nori-Blatt auf das Reispapier legen, Platz zum Rand lassen. Zwei Esslöffel der Füllung darauf geben. Nun vorsichtig die Seiten des Reispapiers umschlagen, dann aufrollen. Dazu gibt es ein gutes, kurzes Video. Der äußere Rand des Papiers klebt durch die Reisstärke von allein auf der Rolle.

Variation

Für mehr Sättigung können auch gekochte Reisnudeln mit eingerollt werden. Auch Shrimps statt Tofu sind denkbar, diese können als extra Blickfang zwischen Nori und Reispapier eingewickelt werden.

Algenarten

, , , ,
Vorheriger Beitrag
Blattsalate mit feinen Salatalgen
Nächster Beitrag
Russische Eier mit Kombu-Füllung

Ähnliche Beiträge

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.