Dulse-Chlorella-Risotto

Doppelte Algenpower in diesem kräftigen Algenrisotto: Die Würze der „Speckalge“ Dulse, die Farbe und die Extra-Nährstoffe der Chlorella sind eine tolle Kombination.

Zutaten für 4 Portionen

4 Portionen
250 g Rundkorn-Risotto-Reis
10 g Dulse-Blätter
1 EL Chlorella Pulver
1 Schalotte
1/2 Bund Stangensellerie
1l Gemüsebrühe oder Dashi
weißer Pfeffer
Butter oder Olivenöl zum Anschwenken

passende Algen-Produkte

Zubereitung

Arbeitszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad:

Die Dulse in kaltem Wasser etwa 10 Minuten einweichen lassen. Schalotte und Stangensellerie würfeln, die Schalotte sehr fein, Stangensellerie in mundgerechte Stücke. Auch die Dulse in Stücke schneiden.

Das geschnittene Gemüse von Land und Meer in Butter oder Olivenöl in einer großen Pfanne anschwitzen, es soll keine Farbe bekommen. Den Reis zugeben und schwenken, dass jedes Korn vom Fett benetzt wird.
Eine Kelle der Brühe zugeben und ohne Deckel bei mittlerer Hitze kochen lassen. Stetig rühren oder schwenken. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, dann eine weitere Kelle Brühe dazugeben und so fortfahren.

Nach etwa 17 Minuten Kochzeit den Biss des Reises prüfen. Ist er weich, dann die Hitze abschalten und den Reis noch eine Minute ruhen lassen. Nun den weißen Pfeffer aus der Mühle dazugeben und das Chlorella-Pulver einrühren. Durch die Würze der Dulse kommt das Risotto ohne zusätzliches Salz oder den üblichen Parmesam aus.

Variation

Statt Stangensellerie können jahreszeitlich passende andere Gemüse dem Algenrisotto zugegeben werden, z.B. auch Spargel. Auch Meeresfrüchte passen hervorragend.

Algenarten

, , ,
Vorheriger Beitrag
Algenbrot einfach und schnell zubereiten
Nächster Beitrag
Russische Eier mit Kombu-Füllung

Ähnliche Beiträge

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.