Agar Agar – das pflanzliche Geliermittel

 Was ist Agar Agar?

Agar Agar (dt.: Agartang, jap.: Kanten) ist ein Produkt, das aus den Zellwänden einer ganzen Reihe von Rotalgen (Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-Arten) hergestellt wird. Die genutzten Rotalgen haben meist eine Größe von unter einem Meter und sind buschig verzweigt. Er ist geschmacksneutral und unverdaulich. Jedoch ist er in der Lage, den Geschmack von Soßen zu tragen. Die Streifen dieser Alge sind Bestandteil von vielen Algensalaten.

Agar Agar

Beliebte Produkte

Neben Agar Agar und der Kalziumalge als unverarbeitetem Produkt findet ihr im Algenladen noch mehr Rohstoffe für die Küche.

 Herkunft und Ernte von Agar Agar

Die für die Produktion gewonnenen Rotalgen stammen aus Gewässern von Indonesien bis Japan. Viele indonesische Küstenbewohner haben in der Gezeitenzone ein kleines Algen-Feld. Zur Erntezeit trocknet man die Pflanzen dann auf großen Haufen.

 Wofür wird Agar Agar in der Küche verwendet?

Die Alge ist ein pflanzliches Geliermittel und enthält keine tierischen Bestandteile. Somit ist sie ein idealer Ersatz für Gelatine. Und das für Veganer und Nicht-Veganer. Viele traditionelle Süßspeisen bindet man in Japan und China mit dem Algenprodukt. Stellt eure liebsten Cremes und Fruchtspeisen nicht mehr mit Gelatine her, sondern mit dieser besonderen Alge.

Beispiel Panna Cotta: Verrührt Zucker, Agar Agar, Speisestärke und Vanillezucker in einem Topf. Lasst alles kurz aufkochen und unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln.

Beispiel Gemüsesülze: Rührt die Alge in Gemüsebrühe und lasst die Mischung kurz aufkochen. Gebt sie dann über geschnittenes Gemüse in einer Form.

Beispiel Gelee: Mischt Fruchtsaft mit dem Geliermittel und lasst die Mischung kurz aufkochen.

Nährwerte von Agar Agar

Die Nährstofftabelle bezieht sich auf 100g getrockneten Agar-Agar. Hierbei handelt es sich um Durchschnittswerte.

Brennwert: 219 kJ/52 kcal
Fett: 0,3 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Kohlenhydrate: 10,0 g
davon Zucker: 0,5 g
Eiweiß: 2,0 g
Salz 3,1 g

Weitere Infos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gelieren mit Agar Agar

Wenn ihr Agar Agar kaufen wollt, dann findet ihr z.B. unter Wikipedia noch weitere Informationen. Zudem ist die Bandbreite an kreativen Rezepten riesig.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.