Hijiki – die Alge für Reis und Gemüse

 Was ist Hijiki?

Hijiki (lat. Sargassum fusiforme, Hizikia fusiformis) ist eine Braunalge. Sie besteht aus Büscheln grüner oder brauner fleischiger Blätter. Die Alge ist ideal geeignet für Gerichte mit Reis und Gemüse. Ihr solltet die Algen auf jeden Fall waschen, einweichen und das Einweichwasser nicht verwenden. Die Algen erhaltet ihr in getrockneter Form. Sie versechsfacht ihr Gewicht nach dem Einweichen.

Hijiki

 Beliebte Produkte

Habt ihr Interesse, Hijiki zu kaufen und zu probieren? Sie und weitere spannende Algen wie Mekabu und Co. könnt ihr mit einfachen Mitteln in asiatische Gerichte verarbeiten.

 Hijiki: Herkunft und Ernte

Die Alge wächst im indischen Ozean und im gesamten Pazifik, sowohl an den asiatischen Küsten als auch in Hawaii und Südamerika. Die Wildsammlung erfolgt in Zweierteams. Ein Taucher schneidet mit einer Sichel die Bündel oberhalb der Wurzel ab. Und ein Fischer nimmt die Ernte entgegen und kocht sie sofort wegen des starken Eigengeschmacks. Dabei und beim anschließenden Trocknen verfärbt sie sich schwarz.

Hijiki

getrocknete Blätter

 Wofür wird Hijiki in der Küche verwendet?

Hijiki ist in der Küche vielseitig verwendbar. Die Alge passt gut zu Wokgerichten, Suppen und Gemüse- bzw. Tofugerichten.

Die getrockneten Blätter könnt ihr zuerst einweichen und dann kochen. Beim Einweichen müsst ihr immer darauf achten, dass die Alge nicht zu weich wird. Denn dies ist in der Regel nach etwa 20 Minuten der Fall. Die Kochzeit beträgt etwa 50 Minuten, kann aber variieren.

Beliebt sind auch asiatische Salate. Vor allem in der japanischen Küche wird sie gebraten oder gekocht und mit Reis oder Gemüse vermischt. Beides kann warm oder kalt gegessen werden. Eine Füllung mit Algen und Gemüse oder Reis mit einer Würzung aus Shoyu und Tamari ist super im Sushi, Teigtaschen oder Omelettes.

Wichtige Informationen zur Verarbeitung:

1
Gewichtszunahme um Faktor
1
Einweichzeit (in min) ca.
1
Kochzeit (in min) ca.

Nährwerte von Hijiki

Die Nährstofftabelle bezieht sich auf 100g getrocknete Hijikialge. Hierbei handelt es sich um Durchschnittswerte.

Dulse ist von Natur aus jodhaltig.

Nährwertangaben: pro 100g
Brennwert: 809 kJ/199 kcal
Fett: 1,1 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g
Kohlenhydrate: 1,9 g
davon Zucker: 1,9 g
Ballaststoffe: 69,9 g
Eiweiß: 10,4 g
Salz: 3,0 g
pro 100g / pro Portion (5 g**)
Jod: 50 000 µg / 200 µg (133%*)

* Nährstoffbezugswerte (NRV) für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmitteilinformationsverordnung
** eingeweichte Blätter

Weitere Infos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rezept für Algensalat

Wenn ihr Hijiki kaufen und mehr darüber wissen wollt, könnt ihr euch z.B. bei Wikipedia informieren. Zudem könnt ihr eine ständig wachsende Zahl an Rezepten nachlesen.