Spirulina (lat. Spirulina platensis) ist eine Mikroalge. Sie ist eigentlich ein Bakterium, das nur wenige Mikrometer groß wird. Das Chlorophyll, mit dem sie Kohlendioxid in Sauerstoff umwandelt, färbt sie blau-grün.
Die Alge gilt als “Superfood”. Ihr Eigengeschmack ist „grün“ und grasartig.

Spirulina

Spirulina

Herkunft und Anbau
Die Mikroalge braucht stehendes Wasser und kommt daher in Süß- und Salzwasserseen natürlich vor. Bei Temperaturen über 25 °C wächst sie besonders gut, z.B. in Mittelamerika, Südostasien, Afrika und Australien.
Die Spirulina, die ihr bei uns kaufen könnt, stammt aus Zuchtanlagen in warmen Ländern. Unsere “Hochgebirgsalge” aus den Anden Ecuadors wächst in ständig zirkulierendem Quellwasser unter Glas und wird nach der Ernte nicht nachbehandelt.
Wofür wird die Alge in der Küche verwendet?
Die Mikroalge bietet Euch ein extrem breites Nährstoff-Spektrum von essenziellen Aminosäuren über Mineralstoffe bis zu Vitaminen. Darum sind sie als Flakes oder Pulver die ideale Ergänzung im Müsli oder Smoothie.
Weitere Infos
So wird hochwertige Schokolade in einer Manufaktur in Tschechien hergestellt
Helga Limonade aus Spirulina