Meersalat – das frische, knackige Algengemüse

 Was ist Meersalat?

Meersalat (lat. Ulva lactuca, engl.: Sea lattuce, fr.: Laitue de mer, jap.: Aonori, dt.: Meerlattich) ist eine Grünalge. Die Blätter sind appetitlich leuchtend grün, diese Alge könnt ihr im Meer gut erkennen und frisch probieren.

Die Alge hat knackige Blätter, die etwa handtellergroß werden. Sie schmeckt frisch-gemüsig, leicht nach Sauerampfer. Im Aussehen ähnelt sie Spinat. Einzigartig ist auch die Textur in eurem Mund. Die Blätter sind dick genug um herzhaft hineinzubeißen aber nicht zäh oder spröde.

Die Alge wird meistens trocken gelagert. Wenn ihr sie einweicht, vervierfacht sie ihr Gewicht.

Meersalat skizziert

 Beliebte Produkte

Gesunde Algen wie Meersalat, Meeresspaghetti und Co. beleben und bereichern eure Ernährung. Zudem könnt ihr tolle Gerichte zaubern.

Meersalat: Herkunft und Ernte

Meersalat kommt in allen Meeren vor. Sie wächst auf steinigem Untergrund, Muscheln oder anderen Algenarten. Die Algen aus Europa, die ihr kaufen könnt, wird von Hand geerntet. Für japanisches Aonori wird sie auf Seilen angebaut.

Meersalat Flocken

getrocknete Flocken

frische Blätter

Meersalat Blätter getrocknet

getrocknete Blätter

 Wofür wird die Alge in der Küche verwendet?

Meersalat ist auch als das frische, knackige Algengemüse bekannt. In Geschmack und Funktion ähnelt die Alge dem Spinat und hat einen angenehmen, mild süßlichen Geschmack.

Die Blätter könnt ihr für Salate verwenden. Oftmals könnt ihr sie auch in Gebäck oder in Teigprodukten wie Nudeln finden.

Kräftige Suppen sind eine traditionelle Stärkung der britischen Fischer. Gebt die Algen erst gegen Ende hinzu, dann behalten sie ihre Textur.

Rohe oder eingeweichte Blätter in Streifen geschnitten ergeben mit Kräutern, frischen Gemüsen oder pur knackig-frische Salate. Eure Dips bekommen mit dieser Alge eine tolle Textur, eure selbstgebackenen Brote mehr Feuchtigkeit.

Wichtige Infos zur Zubereitung:

1
Gewichtszunahme um Faktor
1
Einweichzeit (in min) ca.
1
Kochzeit (in min) ca.

Nährwerte von Meersalat

Die Nährstofftabelle bezieht sich auf 100g getrockneten Meersalat. Hierbei handelt es sich um Durchschnittswerte.

Brennwert: 1030 kJ/247 kcal
Fett: 0,6 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g
Kohlenhydrate: 23,4 g
davon Zucker: 0,2 g
Ballaststoffe: 35,0 g
Eiweiß: 19,6 g
Salz 3,3 g

Weitere Infos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pflanze in der Natur

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meersalat-Kroketten

Im Internet könnt ihr zahlreiche weitere Informationen finden. Eine gute Quelle hierfür ist Wikipedia. Die Liste an Rezepten mit Meersalat wird derzeit immer größer.