Chlorella – die Alge für Müsli, Smoothies und Süßspeisen
Was ist Chlorella?
Beliebte Produkte
Herkunft und Kultivierung
Diese Alge braucht stehendes Wasser. Daher kommt sie in Süßwasserseen natürlich vor. Bei Temperaturen über 25 °C wächst sie besonders gut. Dies ist vor allem in Mittelamerika, Südostasien, Afrika und Australien der Fall. Sie wird seit über 100 Jahren weltweit kultiviert. Zunächst zu wissenschaftlichen Zwecken, später in Becken oder Röhrensystemen um gezielt Nahrungsergänzungsmittel zu produzieren.

Getrocknetes Pulver
Wofür wird Chlorella in der Küche verwendet?
Rezepte mit Chlorella:
Nährwerte von Chlorella
Die Nährstofftabelle bezieht sich auf 100g getrocknete Chlorella. Hierbei handelt es sich um Durchschnittswerte.
Brennwert: | 1620 kJ/385 kcal |
Fett: | 9,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,6 g |
Kohlenhydrate: | 14,8 g |
davon Zucker: | 0,8 g |
Ballaststoffe: | 8,2 g |
Eiweiß: | 57,0 g |
Salz | 0,1 g |
Weitere Infos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMikroalgen als Multitalente
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenProduktion von Chlorella
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWollt ihr diese außergewöhnliche Superfood-Alge kaufen und mehr darüber herausfinden? Dann könnt ihr euch zum Beispiel bei Wikipedia informieren.